Tapenade, Baguette und Pastis auf Eis – fertig ist der perfekte Apértitif aus Südfrankreich. Der Aufstrich eignet sich hervorragend für die kommende Picknicksaison und ist in nur 5 Minuten zubereitet. In diesem Rezept verrate ich Dir, wie man den leckeren Aufstrich aus schwarzen Oliven, Kapern und Anchovis zubereitet. Falls Du keinen Fisch magst, dann kannst Du eine vegane oder vegetarische Variante zubereiten. Das klassische Rezept lässt sich pfiffig abwandeln. Zum Beispiel mit Knoblauch, getrockneten Tomaten oder Feigen.
[Hinweis: Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung, Empfehlungen von Herzen sowie Affiliate-Links*. Bestellst Du über die mit einem Sternchen (*) markierten Links, erhalte ich eine kleine Provision für meine Empfehlung. Für Dich entstehen keinerlei Mehrkosten.]
Zutaten – das brauchst Du für eine Tapenade
- Schwarze Oliven – 1 Glas (ca. 160 gr Abtropfgewicht). im Original werden Oliven mit Stein verwendet. Du kannst mühselig selbst entsteinen oder entsteinte Oliven benutzen. Schummeln erlaubt.
- Kapern – 1 kleines Glas (ca. 30 gr Abtropfgewicht)
- Anchovis in Olivenöl – 1 kleine Dose. Wenn Du keine Anchovis findest, kannst Du auch Sardellen nehmen.
- 3 EL Olivenöl
- Saft einer 1/2 aromatischen Zitrone
Stelle Dir außerdem einen Stab- oder Standmixer* oder einen Food Processor* bereit.
Tapenade – so geht die Zubereitung des Aufstrichs
Falls Du Oliven mit Stein fpr dieses Rezept verwendest, dann musst Du sie zunächst abtropfen lassen und entsteinen.
Ansonsten: Entsteinte Oliven , Kapern und Anchovis abtropfen lassen und sanft mit Wasser abspülen.
Alles in den Mixer geben und stoßweise pürieren. Olivenöl und Zitronensaft hinzugeben und ein paar Minuten pürieren, bis eine sämige Creme entsteht.
Fertig!
Kochbuch-Empfehlungen:
Kochbuch Provence. 80 Sehnsuchtsrezepte aus dem Süden Frankreichs* von Murielle Rousseau (Autorin), Marie Preaud (Fotografin)
Die Küche der Provence: Geniessen wie in Südfrankreich* von Marie-Pierre Moine und Gui Gedda
Häufig gestellte Frage
Wie lange ist die Tapenade haltbar?
Ich bewahre meine Tapenade in einem Schraubglas auf. Die Oliven haben eine konservierende Eigenschaft, deshalb hält sich die Olivencreme ohne Probleme mindestens 1 Woche im Kühlschrank. Allerdings bin ich mir sicher, dass das Glas schnell aufgebraucht ist. Einfach zu lecker.
Tapenade – alternative Rezepte
- Vegane Tapenade auf gemueseliebelei.com
- Vegatarische Tapenade mit Feigen auf zuckerfrei-essen.ch
- Tapenade mit grünen Oliven und Mandeln auf foodfreaks.ch
Speichere Dir dieses Rezept auf Pinterest – für Deine Rezeptsammlung:
Gefallen Dir meine Tipps? Dann freue ich mich, wenn Du mir einen Kommentar hierunter schreibst, meinen Newsletter abonnierst oder den Artikel teilst. Gerne darfst Du mir auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok und Flipboard folgen.
Lust auf noch mehr Kulinarisches aus der Welt? Dann lies hier weiter:
- Ratatouille Rezept – Provence auf dem Teller
- Rezepte aus dem Saarland
- Süße Rezepte aus Pakistan
- Lissabon Food Tour
- Hamburg Food Tour
- Peruanische Küche entdecken
Keine Kommentare