Oberdeck mit Pool auf der Vista von Oceania Cruises

Das erste Mal… auf einem Luxus-Kreuzfahrtschiff

13. Juli 2025

Was ist eigentlich dran, an dem Boom mit Kreuzfahrten und warum begeben sich so viele Menschen jährlich auf ein Kreuzfahrtschiff und erkunden die Welt auf hoher See? Ich durfte für ein paar Stunden auf dem Luxus-Kreuzfahrtschiff Vista von Oceania Cruises einchecken. Hier sind meine Eindrücke.

[Hinweis: Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung, Empfehlungen von Herzen sowie Affiliate-Links*. Bestellst Du über die mit einem Sternchen (*) markierten Links, erhalte ich eine kleine Provision für meine Empfehlung. Für Dich entstehen keinerlei Mehrkosten.]

Check-in am Cruise Terminal in Kiel

Mit dem Zug bin ich früh morgens aus Hamburg angereist und habe mir zuvor noch ein kleines Frühstück mit Schokocroissant und Eiskaffee in Terminalnähe gegönnt.

Café 9, Eggerstedtstraße 9, 24103 Kiel, cafe9kiel.com

Nun befinde ich mich in Kiel am Cruise Terminal Ostseekai direkt neben dem Schiffsfahrtmuseum.

Kieler Schifffahrtsmuseum Fischhalle & Museumsbrücke, Wall 65, 24103 Kiel, kiel.de

Meinen Reisepass gebe ich vertrauensvoll in die Hände von José und erhalte im Austausch eine Besucherinnenplakette. Diese klemme ich mir ans Revers und begebe mich mit dem Aufzug zur Gangway. Ähnlich wie bei einem Flugzeug, führt der Weg hinab zum Schiff. Ich passiere die kleine Seitenöffnung mit Sicherheitskontrolle und stehe mittendrin.

Mittendrin in einer prachtvollen Lobby auf Deck 5. Zentral eine geschwungene Freitreppe mit imposanter Lichtinstallation – eine Säule aus Kristall. Rechts Boutiquen mit Schmuck, Taschen und Kleidung aus dem Luxussegment. Links die Rezeption und auf der gegenüberliegenden Seite können Landausflüge gebucht werden. Naturtöne dominieren und die Ausstattung wirkt hell, freundlich, modern – die Vista von Oceania Cruises ist übrigens erst seit 2023 auf den Weltmeeren unterwegs und zum ersten Mal im Kieler Hafen.

Schwimmendes Resort-Erlebnis: die Zukunft des Reisens?

Weicher Teppichboden und Aufzüge erleichtern mir den Rundgang. Nach meinem Unfall bin ich immer noch nicht gut zu Fuß, aber schon ohne Orthese unterwegs. Auch deshalb bin ich neugierig, was so ein Kreuzfahrtschiff zu bieten hat. Vehement hatte ich behauptet, dass ich so ein Schiff erst betreteten werde, wenn ich alt und nicht mehr so reisen kann, wie bisher. Dass der Zeitpunkt bereits 2025 sein wird, wenn auch nur zur Schiffsbesichtigung, habe ich mir so nicht gewünscht. Doch die Zeit ist reif sich auf neue Reiseformen einzustellen und auch zu hinterfragen, wie wir möglichst barrierefrei reisen können. Ob Kreuzfahrten hier eine Alternative sind, die Welt möglichst komfortabel zu sehen und zu bereisen? Schließlich fallen das Beantragen mehrerer Visa weg, sowie lästiges Ein- und Auspacken und der Stress den nächsten Flug zu bekommen. Das Reisen zwischen zwei oder mehreren Reisezielen wird zum Erlebnis und auf hoher See bleibt genügend Zeit, um die Eindrücke der gesehenen Hafenstadt oder eines weiteren Ausflugsziels zu verarbeiten.

Fest steht: Das Ambiete der Vista, die mit der feinsten Küche auf See und außergewöhnlich personalisiertem Service wirbt, gefällt mir ausgesprochen gut. Zuletzt fühlte ich mich beim Afternoon Tea im The Fontenay an der Außenalster in Hamburg so wohl.

Zu meinem Buch: MARCO POLO Dein Insider-Trip Hamburg & Umgebung: Besondere Erlebnisse – von entspannt bis rasant*

Lounge in der Afternoon Tea serviert wird an Bord der Vista von Oceania Cruises

Und auch hier an Bord gibt es den gepflegten Nachmittagstee nach britischer Art. Täglich um 16 Uhr werden im Horizons Fingersandwiches, Scones, Petit Fours und Kuchen serviert. Der Afternoon Tea genau wie alle alkoholfreien Getränke, Kaffee-/Tee-Spezialitäten, Smoothies, frische Säfte sind im Reisepreis inklusive.

Darüberhinaus sind bei den Kreuzfahrten inklusive:

  • Alle Spezialitäten-Restaurants (Italienisch, Steakhouse, Asiatisch, Französisch oder amerikanische Klassiker)
  • Highspeed Internet (2 Geräte pro Kabine)
  • Shuttle Services zwischen Schiff und Stadt in den meisten Anlaufhäfen
  • Kabinenservice
  • Crew-Trinkgelder

Im Grand Dining Room komme ich in den Genuss der diversen Küchen an Bord der Vista. Im Rahmen eines Menüs wie die Speisen- und Gästeerlebnisse aussehen können. Der Krabbenkuchen stammt aus Jaques Pépin Selection aus dem Grand Dining Room selbst. Das Steinpilzrisotto aus dem italienischen Restaurant Toscana. Zur Hauptspeise wähle ich einen mit Miso glasierten Wolfsbarsch aus dem Red Ginger, das bekannt ist für seine Nikkei-Spezialitäten aus der japanisch-peruanische Fusionküche. Sündhaft lecker ist die Nachspeise. Ein dreifacher Schoko-Brownie mit Eis aus dem Restaurant Ember, das auf raffiniert amerikanische Küche spezialisiert ist. Das Schiff läuft schließlich unter der Flagge der Marshallinseln und die Reederei hat ihren Hauptsitz in Miami.

Leben an Bord eines Kreuzfahrtschiffs

Nicht nur für das laibliche Wohl wird an Bord gesorgt. Zum Entertainment gehören eine Bücherei, eine Kochschule, ein Artist Loft, ein digitales Center, Gastredner sowie On Board Shows, ein Casino, Bars und Lounges und ein eigenes Spa und Vitalcenter mit privatem Poolbereich.

Mein Highlight? Ein Blick in eine Kabine, die alle nach außen gelegen sind. Blick vom Balkon auf Kiel. Kurz mal die Fantasie spielen lassen und sich vorstellen, wie an einem Seetag der Horizont tief hängt und die Buchseiten in den Händen vom Seewind flattern. Hier würde ich gerne den Pausenknopf drücken und mich in der Kabine niederlassen. Den Trubel lasse ich draußen und stelle mir vor, wie es wäre als blinde Passagierin einfach von Kiel weiter nach Warnemünde mitzufahren und hinauf nach Skandinavien. Maximal 1.200 Gäste können bei Doppelbelegung mitfahren.

Kabine und Bett der Vista, Oceania Cruises Kreuzfahrtschiff

Und das Schöne? Die Vista bietet „Solo Cruisern“ mit der Concierge Level Soloveranda Kabine auf 25 Quadratmetern frische Impulse. Exklusiv für Alleinreisende entworfen, findest Du hier alle Annehmlichkeiten in einer geschmackvollen Wohlfühlatmosphäre: Sitzbereich mit Blick auf die private Veranda, separater Schlafbereich mit dem mondänen Oceania Cruises „Tranquility-Bett“ und reichlich Stauraum.

In 180 Tagen um die Welt

Und wohin geht die Reise? Oceania Cruises bietet zum Beispiel eine 180-tägige Weltreise 2026 an Bord des neuesten Schiffes, der Vista, an. Das Boutique-Schiff sticht am 6. Januar 2026 von Miami aus in See und kehrt dorthin wieder zurück, nachdem es drei Ozeane und 18 Meere überquert hat. Südostasien, Australien sowie bezaubernde Inseln im Südpazifik und einzigartige Häfen in Europa sowie beliebte südamerikanische Städte läuft die Vista an. Die Preise für Weltreisen liegen derzeit zwischen 43.000 Euro und 52.000 Euro, inklusive Zusatzleistungen wie Hin- und Rückflug, Flughafentransfer und vielen Extras an Bord.

Natürlich hat das Schiff auch kürzere Routen im Angebot, etwa:

  • 10 Tage von London bis Bilbao über Brügge in Belgien, Paris und Bordeaux
  • 14 Tage von Barcelona nach Miami über Madeira und Puerto Rico
  • 17 Tage von Miami bis Los Angeles mit Stopp in Jamaica, Santa Marta und Cartagena in Kolumbien, Fahrt durch den Panamakanal nach Guatemala und Mexiko

Alles Infos zum Schiff, Dresscode und zu Routen, Besonderheiten und Terminen findest Du auf: de.oceaniacruises.com

Bist Du schon mal mit einem Kreuzfahrtschiff unterwegs gewesen? Verrate es mir als Kommentar unter diesem Beitrag.

Keine Kommentare

    Leave a Reply