Brückentage 2026: So nimmst Du am besten Urlaub

20. Juni 2025

Brückentage sind eine hervorragende Möglichkeit, um mit wenig Urlaubstagen eine längere Auszeit zu genießen und das Maximum an Erholung rauszuholen. Im Jahr 2026 bieten sich wieder einige Gelegenheiten, die Feiertage clever mit Wochenenden zu verbinden. Hier ein Überblick über die wichtigsten Brückentage 2026 in Deutschland:

Januar

Neujahr (1. Januar, Donnerstag): Wenn Du am Freitag, dem 2. Januar, einen Urlaubstag nimmst, kannst Du ein langes Wochenende genießen.

Heilige Drei Könige (6. Januar, Dienstag): In den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt kann ein Urlaubstag am Montag, dem 5. Januar, ein verlängertes Wochenende ermöglichen.

März/April

Karfreitag (27. März) und Ostermontag (30. März): Ein klassischer Zeitraum für einen Kurzurlaub. Mit vier Urlaubstagen kannst Du vom 23. bis 30. März neun Tage frei haben.

Mai

Tag der Arbeit (1. Mai, Freitag): Ein perfekter Brückentag, der ein langes Wochenende ohne zusätzliche Urlaubstage ermöglicht.

Christi Himmelfahrt (14. Mai, Donnerstag): Mit einem Urlaubstag am Freitag, dem 15. Mai, lässt sich ein viertägiges Wochenende gestalten.

Pfingstmontag (25. Mai): Ein zusätzlicher freier Tag für ein verlängertes Wochenende.

Juni

Fronleichnam (4. Juni, Donnerstag): In einigen Bundesländern, wie Bayern und Hessen, kannst Du mit einem Urlaubstag am Freitag, dem 5. Juni, ein verlängertes Wochenende planen.

Oktober

Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober, Samstag): Leider fällt dieser Feiertag 2026 auf einen Samstag, daher bietet sich keine Möglichkeit für einen Brückentag.

Reformationstag (31. Oktober, Samstag): Auch dieser Feiertag fällt auf ein Wochenende.

November

Allerheiligen (1. November, Sonntag): Kein Brückentag möglich, da der Feiertag auf einen Sonntag fällt.

Dezember

1. und 2. Weihnachtstag (25. und 26. Dezember, Freitag und Samstag): Leider bieten sich hier keine Brückentage an, aber es bleibt ein langes Wochenende, um die Feiertage zu genießen.

Rosa Flamingos in der Camargue, Brückentage 2026

Urlaubsplanung 2026 – mit nur 23 Urlaubstagen kannst Du 59 freie Tage erhalten

01.01.-04.01. (Neujahr): 1 Urlaubstag = 4 freie Tage

03.01.-06.01. (Heilige Drei Könige): 1 Urlaubstag = 4 freie Tage in BW, BY, ST

28.03.-12.04. (Ostern): 8 Urlaubstage = 16 freie Tage

25.04.-03.05. (Tag der Arbeit): 4 Urlaubstage = 9 freie Tage

14.05.-17.05. (Christi Himmelfahrt): 1 Urlaubstag = 4 freie Tage

23.05.-31.05. (Pfingsten): 4 Urlaubstage = 9 freie Tage

04.06.-07.06. (Fronleichnam): 1 Urlaubstag = 4 freie Tage in BW, BY, HE, NW, RP, SL

19.12.-27.12. (Weihnachten): 4 Urlaubstage = 9 freie Tage

Brückentage 2026 – mit 28 Urlaubstagen kannst Du 62 freie Tage erhalten

25.12.-04.01. (Neujahr): 4 Urlaubstage = 11 freie Tage

29.03.-06.04. (Ostern): 4 Urlaubstage = 10 freie Tage

03.04.-12.04. (Ostern): 4 Urlaubstage = 10 freie Tage

01.05.-03.05. (Tag der Arbeit): 0 Urlaubstage = 3 freie Tage

09.05.-17.05. (Christi Himmelfahrt): 4 Urlaubstage = 9 freie Tage

23.05.-31.05. (Pfingsten): 4 Urlaubstage = 9 freie Tage

25.12.-03.01. (Weihnachten/Neujahr): 4 Urlaubstage = 10 freie Tage

Fazit

Das Jahr 2026 bietet einige Möglichkeiten, mit geschicktem Einsatz von Urlaubstagen mehr aus den gesetzlichen Feiertagen herauszuholen. Besonders im Mai und im Juni lassen sich mit wenigen Urlaubstagen längere Auszeiten gestalten. Plane Deine Urlaubszeit frühzeitig, um das Beste aus diesen Gelegenheiten herauszuholen und stöbere hier auf dem Reiseblog nach Deinem nächsten Reiseziel!

Keine Kommentare

    Leave a Reply