Reiseblogger Tipps für Urlaub 2022

Urlaub 2022 – wohin geht’s?

6. Januar 2022

In den letzten Wochen habe ich das Netz durchforstet. Sogenannte „Trendziele“ sind für mich ein alter Hut. Plötzlich stuft das RKI erneut 140 Länder als Hochrisikogebiet ein. Wohin es 2022 in den Urlaub geht? Keine Ahnung! Wenn uns die letzten zwei (!) Jahre etwas gelehrt haben, dann das: Gesund, spontan und offen bleiben. Wir Deutsche sind bekannt dafür, gerne und viel zu reisen. Diese Reiselust ist ungebrochen. Strand, Sonne, Bergluft. Mittelmeer, Ägypten, Türkei? Jeder hat da so seinen Favoriten. Allerdings glaube ich nicht, dass die klassischen All-inclusive-Reisen und „Urlaub so wie immer“ noch zeitgemäß sind. Stattdessen wird einfach mal anders Urlaub gemacht. An welche Reisearten ich da so denke, verrate ich Dir in diesem Artikel.

[Hinweis: Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung und Affiliate-Links*]

Urlaub 2022 – Deutschland bleibt Trendziel

Kayaken Elbe Hamburg

Mal Hochrisikogebiet, mal nicht.

Mal Quarantänepflicht, mal nicht.

Bei diesem Heckmeck, verstehe ich nur zu gut, wenn auch Du lieber Urlaub zuhause oder im eigenen Land machen möchtest.

Einfach ins Auto, den Van oder in den Zug setzen und losfahren.

Wenn die Deutsche Bahn statt Preiserhöhungen zu verkünden, endlich mal ihre Pünktlichkeit in den Griff bekommt oder Tickets zum dauerhaften Niedrigpreis anbieten würde, das wäre toll.

Saarschleife Urlaub

Nordsee, Ostsee, Bayern, Baden-Württemberg, Sächsische Schweiz, Ruhrgebiet, Saarland und Harz.

Deutschland bietet wunderschöne Landschaften und so viel zu entdecken.

Radtour Lauenburg Elbe

Ich erkunde unsere Flusslandschaften gerne mit dem Rad, segle auf heimischen Seen, schaue mir gerne Burgen und Schlösser an und schlüpfe in die Wanderschuhe, um durch unsere wunderschönen Wälder im Mittelgebirge zu streifen.

Schloss Neuschwanstein

Außerdem liebe ich Ausflüge in kleine und mittelgroße Städte. Kaffee und Kuchen, ein Bummel durch schöne Gassen.

Ich mag die Underdogs – die haben was.

Hier findest Du Reiseziele in Deutschland:

Wenn Du möglichst kontaktfrei Urlauben möchtest, dann geht das am besten mit dem Camper, Van, Wohnmobil, Rad und Zelt.

Als Ruhrpottkind ist für mich Urlaub auf dem Campingplatz nichts Neues. Im Sommer ab nach Holland.

Die Erwachsenen übernachten im Blechmobil, die Kids im eigenen Zelt.

Bis man dann irgendwann erst einmal die Nase voll davon hat. Um diese Reiseart dann als Studi, frischverliebtes Pärchen, frischgebackene Eltern oder Rentner wieder zu entdecken.

Für mich immer noch die schönste Destination zum Campen ist jedoch nicht Deutschland, sondern Kroatien.

Workation – das Home-Office kommt mit in den Urlaub

Lissabon Workation Tejo

Was hälst Du davon, Dir eine schöne Bleibe zu suchen, vielleicht ein Tiny-House mit Wlan oder ein Co-Living-Space und Dein Laptop kommt einfach mit in den Urlaub?

Du machst Dein Urlaubsdomizil zum Vacay-Office. Und kommst mal aus dem Home-Office, den eigenen vier Wänden raus, wie wär’s?

Und nach Feierabend geht’s dann einfach zum Windsurfen, Paddeln oder auf eine kleine Wandertour? Oder auf Entdeckungstour durch Deine Lieblingsstadt?

Mama Shelter Marseille

Ich habe genau das 2021 gemacht und längere Zeit in Wien, Marseille und Lissabon verbracht.

Die Lücken zwischen Lockdowns und Reisewarnungen genutzt und mich spontan in diesen traumhaften Städten einquartiert.

Und nein, ich habe mich nicht infiziert und konnte ein freies Leben führen.

Meiner Seele taten die Standortwechsel unglaublich gut.

Prater Wien

Mein Workation-Aufenthalt in Wien sah so aus, dass ich nach meinem Arbeitstag über den Prater in Wien bin, Karussel fuhr, Langosch aß und das Liebes-Orakel befragte.

Frühstück gab’s beim Naschmarkt und ich bin endlich mal wieder ins Museum. Ich liebe Wiens Museumsquartier und Kunstausstellungen.

Museumsquartier Wien

Inspiration für Deine Workation:

2022 wünsche ich mir wieder Workation-Aufenthalte.

Hier meine Wunschziele – doch offen für nahezu alle Destinationen:

  • Mal wieder nach München.
  • Ein Retreat in den Bergen oder in den Tropen. Yoga, Schweigekloster, Ayurveda. Einmal alles auftanken, allerdings möchte ich als Freie erreichbar sein können.
  • Schreibwerkstatt und Survival-Training in Schwedisch Lappland – vielleicht bekomme ich ein paar Tipps zum Schreiben von meiner Freundin Bernadette, die für ihr tolles Buchprojekt „Acht Jahreszeiten – Leben im Takt der Natur“ ein Jahr lang in der Arktis verbringt.
  • Immer wieder Lissabon – in Kombination mit einem Sprachkurs.
  • New York, New Orleans und Buenos Aires wären auch toll.

Wenn Du angestellt bist, prüfe bitte vorher mit Deinem:r Arbeitger:in, was möglich ist. Einfach so losziehen ist leider nicht. FAQ zum Thema Workation beantwortet business-punk.com

Mikroabenteuer – wenn der Urlaub vor der Haustür startet

Urwald Saarbrücken

Für meinen Aktiv-Guide „52 kleine & große Eskapaden Mosel, Saar, Hunsrück“ war ich 2019 zur Recherche „im Feld“ unterwegs.

Meinen Blickwinkel ändern und Altbekanntes neu entdecken – das hat mir in den Pandemiejahren extrem geholfen.

Seitdem schnappe ich mir viel häufiger meine Hängematte, stapfe in den Wald und pendel unter Baumkronen. Schmöker in einem guten Buch. Lege es wieder zur Seite und lausche Blaumeise und Rotkehlchen.

Birdwatching in Deutschland

Die Playlist des Waldes ganz ohne Kopfhörer. Schalte meine Traummaschine an und denke an all die schönen Reisemomente, an Ozeane und Regenwälder. Durchtanzte Nächte und lokale Märkte.

Das Schöne ist:

Erinnerungen und schöne Momente sind immer wieder abrufbar und bleiben im Gedächtnis.

Hamburg Radtour

Du kannst Dir zum Spaß ja ein paar Regeln für Dein Mikroabenteuer überlegen:

  • Erreiche das Reiseziel nur mit den Öffis, mit dem Rad oder zu Fuß.
  • 24 Stunden durchwandern oder einmal rund um Deine Stadt: In bin 100 Kilometer zu Fuß einmal rund um Hamburg.
  • Ein Floß bauen und damit eine bestimmte Strecke zurücklegen.
  • Eine Nacht im Biwak unter Sternenhimmel verbringen.
  • Alle Burgen oder Schlösser im Umkreis von xx Kilometern besuchen.
  • Sonnenaufgang genießen und fotografieren.
  • Durch eine Schlucht wandern oder klettern.
  • Mit Alpakas und Eseln spazieren.
  • Heimische Vogelsafari unternehmen: Ich liebe Birdwatching und reise dazu auch gerne mal nach Helgoland.
  • Botanische Schönheiten bewundern: Zum Beispiel Wilde Narzissen im Hunsrück oder Wilde Orchideen im Saarland.
  • Eine Fluss-Radtour unternehmen und mit dem Boot/Bus/Zug zurück nach Hause.
  • Mach doch mal wieder eine Nachtwanderung.

In meinem Buch verrate ich Dir 52 kleine & große Eskapaden für die Region Mosel, Saar und Hunsrück*.

Treat yourself well – von Selbstfindung bis Gruppenreise

Österreich Therme Wellness

Jeder erlebt diese Pandemie anders.

Manche trifft die Pandemie finanziell überhaupt nicht, es wird weiter munter in einer „sicheren“ Blase gelebt. Andere tirfft Corona doppelt und dreifach.

Paare und Familien, die bereits vor der Pandemie glücklick waren, können die Zeit im Familienclan genießen und wachsen noch einmal mehr zusammen. Dauersingles finden plötzlich ihre große Liebe, ziehen zusammen und planen den nächsten großen Schritt. Familienplanung, Hauskauf, Ortswechsel – alles möglich.

Jahrzehntelange Beziehungen brechen formell endgültig auseinander, Scheidungen werden eingereicht. In guten, wie in schlechten Zeiten? Aber bitte keine Pandemie.

Zwei Jahre Dauerstress, Ungewissheit, extreme Belastung. Einfach nur funktionieren. In diesen Zeiten mental fit und gesund zu bleiben, kann verständlicherweise ein Kraftakt sein. Und darum ist jetzt wohl auch der beste Zeitpunkt, um an Dich zu denken. Etwas nur für Dich zu tun, um einfach mal wieder aufzutanken. Das wird auch Deiner Familie und Deinen Freunden auffallen und ist eine langfristige Investition in Dich selbst. Reisen an sich gehört ja schon mal dazu. Aber traue Dich doch mal und mache etwas, das Du so vorher noch nicht auf dem Schirm hattest.

Als Mama oder Papa:

Gib die Bande ab und mache zwei Tage oder eine Woche das, wodrauf Du Lust hast. Wochenenden mit Freunden, Spa-Wochenende, Tanzkurs, in eine Hütte einmieten, Motorrad-Tour. Ja, die Orga ist sicherlich etwas aufwändiger, aber ich bin mir sicher, dass Du entweder einen verständnisvollen Partner, Freunde oder Familie hast, die Dir gerne einen Gefallen tun und auf Dein Kind/Deine Kids aufpassen.

Ich habe den Eindruck, dass gerade Mütter den Anspruch haben, ständig verfügbar und erreichbar zu sein. Klar, bei Mini-Babies macht das Sinn. Aber bei Schulkindern und Jugendlichen ist das doch allemal drin. Mama und Papa dürfen einfach mal wieder Individuen sein, können mal durchatmen und sich im Loslassen üben. Und das Wiedersehen ist dann umso schöner.

Als Single:

Wenn Du die Pandemie als Neu-Single oder glücklich alleinstehend bisher durchgestanden hast, dann darfst Du Dir mal ordentlich auf die Schulter klopfen. Das ist eine tolle Leistung. Denn auch wer glücklich alleine lebt, wird vielleicht an dem einen oder anderen Punkt gemerkt haben: „Puh, jetzt auch nicht mehr so einfach in Büro, Freunde treffen, ins Kino oder zum Tanzen oder auf Heimaturlaub? Das ist jetzt schon doof.“

Manchen fällt es darum schwer, trotz Lockerungen, sich wieder unter Menschen zu begeben. So richtig sicher, fühlt es sich da draußen ja immer noch nicht an. Mach Dir keinen Stress und gewöhne Dich langsam wieder an die neue-alte Freiheit. Und wenn der Knoten dann geplatzt ist, unternimm:

  • den Solo-Trip, von dem Du schon so lange träumst.
  • Schließe Dich einer Gruppe an, das können nur Frauen oder nur Männer sein oder eine Community, der Du Dich zugehörig fühlst.
  • geh schick essen, ins Kino, Theater, Musical.

Auf meiner persönlichen Wunschliste stehen:

  • ein Zumba-Urlaub, am liebsten irgendwo mit Sonnenschein-Garantie. Wann immer es in dieser Pandemie ging, habe ich alle Wut, Ärger, Trauer und Zweifel beim Tanzen gelassen. Und die Energie ist einfach unglaublich toll!
  • eine Ayurveda-Reise oder ein Seminar. Ich möchte mehr über die Heilende Kraft der Gewürze lernen.
  • ein Klosterurlaub. Eigentlich wollte ich immer mal ins Ashram, das hätte ich mal lieber vor der Pandemie gemacht. Aktuell sind mir Fernreisen in der Planung zu anstrengend.
  • ein Artsy-Urlaub. Ich möchte mich endlich mal wieder an die Leinwand wagen. Trotz Kunstabitur und Studium der Kunstgeschichte – ich habe eine Blockade und habe den Pinsel ewig nicht mehr in der Hand gehabt. Diese Blockade löse ich 2022 auf.
  • ein Foto-Workshop. Am liebsten in Schottland mit Distinct Scotland und Bryan Millar Walker.
  • ein Wild Women Retreat. Yoga, Meditation, freies Tanzen – feminine Energien stärken. Ja, das ist genau mein Ding und ist mir seit der Pandemie total wichtig geworden.

Noch immer keine Ideen wohin es 2022 gehen kann?

Dann schaue Dir unbedingt an, was Dein Geburtshoroskop Dir empfiehlt.

Mit Astrogeographie entdeckst Du spielerisch Deine ganz persönlichen Reiseziele.

Praktischer Tipp:

Plane clever und nutze Brückentage für maximalen Urlaub in 2022

Azoren Urlaub

Wie Du oben siehst, da kommt einiges an Ideen zusammen und so ein Jahr ist schnell rum. Aus meiner Zeit als Angestellte, weiß ich noch zu gut, wie wenig einem manchmal 30 Urlaubtage erscheinen. Darum habe ich immer versucht, Brückentage so gut es ging zu nutzen. Im besten Fall, kannst Du Deine Urlaubtage verdoppeln – wenn Dein Arbeitgeber mitspielt.

Das hier sind die bundesweiten Feiertage mit Brückentagmöglichkeit:

Ostern: 15.04., 17.04. & 18.04.22

  • Urlaub: 09.04. – 24.04.22
  • Anzahl benötigter Urlaubstage: 8
  • Freie Tage insgesamt: 16

Christi Himmelfahrt: 26.05.22

  • Urlaub: 21.05. – 29.05.22
  • Anzahl benötigter Urlaubstage: 4
  • Freie Tage insgesamt: 9

Pfingsten: 05.06 & 06.06.22

  • Urlaub: 04.06. – 12.06.22
  • Anzahl benötigter Urlaubstage: 4
  • Freie Tage insgesamt: 9

Tag der Deutschen Einheit: 03.10.22

  • Urlaub: 01.10 – 09.10.22
  • Anzahl benötigter Urlaubstage: 4
  • Freie Tage insgesamt: 9

Weihnachten: 25./26.12.22

  • Urlaub: 24.12.22 – 01.01.23
  • Anzahl benötigter Urlaubstage: 4
  • Freie Tage insgesamt: 9

Je nach Bundesland kommen weitere Feiertage und damit Brückentage hinzu, zum Beispiel Weltfrauentag, Maria Himmelfahrt, Reformationstag oder Allerheiligen.

Weißt Du schon, wohin Dein Urlaub 2022 geht?  Verrate es mir in einem Kommentar. 

Speicher Dir diesen Beitrag auf Pinterest – dann hast Du Reiseinspo und Brückentage immer griffbereit:

Urlaub 2022 wohin reisen

Und dann lies hier weiter und finde weitere Reiseinspiration:

Wer schreibt hier?

Keine Kommentare

    Leave a Reply