Meine Reisepläne 2017

11. Januar 2017

Noch immer versuche ich mit 2016 abzuschließen und ich habe das Gefühl es dauert noch etwas, bis ich mich so richtig auf meine Reisepläne 2017 einlassen kann. Zwar machte ich auch im vergangenen Jahr Reisepläne, doch es kam ganz anders als geplant und das ist auch gut so. Eine gewisse Flexibilität und Überraschungen machen so ein Jahr ja erst richtig spannend. So werde ich mich auch in diesem Jahr weitestgehend spontan leiten lassen. Dennoch habe ich einige Reisepläne notiert, an denen ich mich orientiere und die stelle ich euch und Jessica von Yummy Travel doch  gerne einmal vor, denn sie hat zu dieser tollen Blogparade aufgerufen.

Warum ich mich so schwer mit dem Abschluss des vergangenen Jahres tue, hat zum einen persönliche Gründe, aber auch mit politischen Geschehnissen zu tun. Insgesamt blicke ich recht skeptisch auf die weltweiten Entwicklungen. Doch das würde sicherlich einen eigenen Beitrag füllen.

Darum konzentriere ich mich lieber auf die vielen  tollen Momente des letzten Jahres. Auf meiner Prag Reise durfte ich die Stadt als Wintermärchen erleben. Mein erster Trip nach Zürich war überraschend positiv, hatte ich doch eher ein konservatives Bild der Stadt. Einige Wochenendausflüge führten mich nach Helgoland, an die Nord- und Ostsee sowie nach Trier und Berlin. Auch der Besuch von Musikfestivals durften in meinem Jahr nicht fehlen (Appletree Festival, MS Dockville in Hamburg und Lollapalooza in Berlin). Im Frühsommer erkundete ich Albanien und erkundete im November für einen Monat Kolumbien.

Meine Reisepläne 2017 – von London bis Japan

Mein erster Reisewunsch wurde mir bereits erfüllt. Am vergangenen Wochenende ging es für mich erstmals nach London. Die Stadt bietet so unglaublich viel, dass ich in jedem Fall noch einmal in die Metropole möchte. Dabei werde ich mir aber noch genauer überlegen, ob ich im Sommer oder Herbst dorthin reise und eventuell sogar ein paar Tage für Südengland einplane.

Frühjahr & Sommer

Mir geht das Schmuddelwetter in Deutschland schon jetzt mächtig auf die Nerven und ich würde so gerne wieder meine Koffer packen und ab in den Süden. Auf Mallorca war ich bisher noch nie. Doch es gibt für mich einen guten Grund die Balearen-Insel unbedingt zu besuchen und das wäre zur Zeit der Mandelblüte, die von Januar bis März reicht.

Check 🙂 Diesen Reisewunsch habe ich mir im Februar erfüllt. Hier könnt ihr nachlesen wie es mir gefallen hat: So schön ist Mallorca im Winter. Außerdem stelle ich einen Road Trip an der Westküste Mallorcas vor und habe auch einen Hoteltipp für Palma de Mallorca und einen Hoteltipp für Valldemossa parat.

Es scheint so, also habe ich aktuell eine „Flower-Power-Phase“. Seit einiger Zeit bin ich im Japan-Fieber und es kribbelt mir richtig in den Fingern, wenn ich an eine Reise zur Zeit der Kirschblüte denke. Die ideale Reisezeit hierfür liegt zwischen März und April. Aktuell verschaffe ich mir noch einen Überblick über die Kosten und lese fleißig bei meinen Blogger-KollegInnen.

Noch immer habe ich es nicht nach Kopenhagen geschafft, obwohl das Reiseziel bereits letztes Jahr auf meiner Reiseliste stand. Das wird sich im Frühjahr hoffentlich ändern. Wenn ich schon mal soweit im Norden bin, plane ich auch gleich einen Abstecher nach Aarhus.

Den Sommer werde ich wohl wieder in Hamburg und Norddeutschland verbringen und weitere deutsche Inseln erkunden. Darum plane ich auch ein Inselhopping in der Nordsee und Ostsee. Außerdem möchte ich einmal in einem Baumhaus-Hotel übernachten. Davon gibt es in Niedersachsen ja einige.

Fast forward: Seit 2022 ist mein Hamburg Guide im Buchhandel erhältlich

Herbst & Winter

Vulkane, tropische Wälder, Vanille und exotische Früchte – dies sind nur einige Begriffe, die ich mit der Insel La Réunion assoziiere. Bis Oktober kann man hier Buckelwale und Delfine vor der Küste der Insel beobachten. Mal schauen, ob ich mir den Traum dieses Inselurlaubs erfüllen kann.

Seit vielen Jahren steht die Beobachtung von Polarlichtern und die Fahrt mit einem Husky-Schlitten auf meiner Wunschliste. Ob und in welchem skandinavischen Land ich mir diesen Wunsch im Winter 2017 erfüllen werde, wird sich bald heraus stellen.

Lies auch:

Wer schreibt hier?

2 Kommentare

Leave a Reply