Mallorca im Sommer? Für mich wenig attraktiv. Ich liebe es zur Mandelblüte auf der Insel zu sein und empfehle einen Mallorca Road Trip auch im Winter. Nach zwei Tagen in der Inselhauptstadt Palma de Mallorca, Start einer Erkundungstour mit dem Mietwagen. Zunächst an Mallorcas Westküste entlang, bekannt für kühle Winde, raue See, Steilklippen, herrliche Wanderwege und Jetset. Später führt der Mallorca Road Trip durchs Inselinnere an die Südküste. Hier zunächst meine Highlights an der Westküste.
[Hinweis: Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung, Empfehlungen von Herzen sowie Affiliate-Links*. Bestellst Du über die mit einem Sternchen (*) markierten Links, erhalte ich eine kleine Provision für meine Empfehlung. Für Dich entstehen keinerlei Mehrkosten.]
Mallorca Road Trip – Highlights an der Westküste
Mein Besuch fällt in die Zeit der Mandelblüte. Nach zwei Tagen in Palma de Mallorca, miete ich mir einen Leihwagen und bereise zunächst den Westen der Insel.
Jetzt Hoteltipp für Palma de Mallorca anschauen
Mallorca lässt sich prima mit dem Mietwagen erkunden. Die Straßen und Beschilderungen sind sehr gut ausgebaut und, sogar die kleineren Bergstraßen, lassen sich problemlos mit einem Kleinwagen befahren.
Mein erster Stopp liegt etwa 40 Minuten (33 km) Autofahrt von Palma de Mallorca entfernt – Port d’Antratx.
Port d’Antratx
Die Stadt Antratx liegt im Südwesten der Baleareninsel. Bekannt ist die Gemeinde vor allem für seinen Hafen: Port d’Antratx. Der Hafen liegt etwa 5 km von Antratx entfernt und ist Anziehungspunkt für viele (betuchte) Urlauber. Im Sommer sollen hier Yachten neben Fischerbooten ankern und der Hafen mit seiner fjordähnlichen Bucht gilt als eine der schönsten der Insel.
Von Jetset und Trubel kann ich nichts erahnen. Das Auto stellenb wir direkt am Hafen ab, es gibt ausreichend Parkplätze.
Fischer knüpfen an ihren Netzen und nur wenige Spaziergänger sind an der Promenade unterwegs.
Die Preise für ein Tostado (spanisches Sandwich) und Kaffee sind gesalzen, doch dafür gibt es Sonne satt und milde Meeresbrise kostenlos dazu. Der Blick auf die luxuriösen Appartements mit ihren riesigen Glasfronten an den umliegenden Berghängen ist es ebenfalls.
Es Port Valldemossa
Auf der Landstraße Ma-10 führt unser Mallorca Road Trip weiter Richtung Norden.
Bevor es zu meinem Übernachtungsquartier ins Bergdorf Valldemossa geht, ist der Zeitpunkt ideal, um noch einen Abstecher zum Sonnenuntergang zum Hafen von Valldemossa zu unternehmen.
Allerdings ahne ich schnell, dass die Fahrt abenteuerlich wird. Zahlreiche Serpentinen, Platz für ein Auto und ein paar Haltebuchten müssen reichen.
Auf dem steilen Weg bergab nach Es Port Valldemossa stehe ich regelrecht auf der Bremse.
Unten angekommen, hatte ich auf einen Kaffee oder ein Abendessen an dem kleinen Hafen gehofft, doch die Buden sind dicht. Nach einer kurzen Pause schrauben wir uns langsam auf vier Rädern wieder den Berg hinauf.
Als Übernachtungsquartier dient uns das bekannte Bergdorf Valldemossa. Von dort aus erkunden wir die weiteren Orte an der Westküste. Ausschlaggebend für den Standort war eine kleine charmante Unterkunft in die ich mich direkt verguckt habe.
Jetzt Hoteltipp für Valldemossa anschauen
Port de Sóller
Weiter geht es auf der Landstraße Ma-10, vorbei an großzügigen Fincas, Olivenplantagen, Mandel- und Zitronenbäumen. Immer wieder fällt es mir schwer, den Blick auf der kurvenreichen Straße zu behalten, denn zu meiner Linken fallen die Klippen steil ins Mittelmeer hinab.
Sóller ist bekannt als „Stadt der Orangen“ und liegt in einem warmen Tal umgeben vom Tramuntana Gebirge.
Der Hafen der Stadt liegt einige Kilometer westlich der Kleinstadt Sóller und ist ebenfalls bequem mit dem Auto über die Ma-11/ Ma-2124 erreichbar. Alternativ verkehrt mehrmals täglich eine alte Straßenbahn.
Auch hier sind nur sehr wenige Geschäfte oder Restaurants geöffnet. Es ist absolute Nebensaison und auch dieser Hafenort gleicht eher einer Geisterstadt.
Mein persönliches Highlight ist der Ausblick vom schneeweißen Leuchtturm Far de Cap Gros.
Der Wind peitscht mir hier oben um die Nase und der Müßiggang der herum streunenden Katzen ist fast schon ansteckend. Hier beginnt/endet auch ein Küsten-Wanderweg, der es auf meine To-do-Liste für den nächsten Urlaub auf der Insel schafft.
Das Künstlerdorf Deià
Auf der Rückfahrt nach Valldemossa, darf ich mir einen Besuch des bekannten „Künstlerdorfes“ Deià nicht entgehen lassen.
Verwinkelte Gassen, alte Steinhäuser und ein nahezu intakter Stadtkern sind sicherlich nur einige Gründe warum sich zum Beispiel Ava Gardner, Robert Graves, Pablo Picasso oder Sir Peter Ustinov in diesem Bergdorf an Mallorcas Westküste wohl fühlten.
Auch hier ist außer eines kleinen Lebensmittelmarktes nichts weiter geöffnet. Dafür lässt es sich wunderbar entspannt durch die Gassen schlendern, denn es gibt nur eine Handvoll Besucher.
Wir besuchen den Friedhof, der hoch oben neben der Kirche liegt.
Ich lasse den Blick über das Meer schweifen, in meinem Rücken liegen die Ausläufer des Tramuntana Gebirges. Mandelblüten wechseln sich mit Zypressen und Orangenbäumen ab. An den Berghängen erkenne ich ab und zu einen Baukran, Wege werden gepflastert und es scheint so, als warte man hier nur darauf, bis die nächste Finca verkauft ist und restauriert, renoviert oder modernisiert werden kann.
Ob man Jetset nun mag oder nicht, ob man gerne in einem Dorf unterwegs ist, das überwiegend von Ausländer*innen bewohnt wird oder ob man einfach nur das pittoreske Dorf Deià mit seiner beeindruckenden Lage genießen möchte – ein Stopp lohnt auf jeden Fall!
Mallorca Reiseführer-Tipps:
Valldemossa – eines der schönsten Bergdörfer Mallorcas
Von der Küste in die Serra de Tramuntana. Im wunderschönen Berdorf Valldemossa liegt unsere Unterkunft direkt neben Kartäuserkloster, das bereits Fréderic Chopin beherbergte.
Ich liebe die Aussicht vom Zimmer auf die grüne Hügellandschaft, die zartrosa Mandelblüten und die mit Schnee bepuderten Berggipfel.
Hier Übernachtungstipp für Valldemossa anschauen
Soviel zu meinen Eindrücken von Mallorcas Westküste. In diesen Beiträgen erfährst Du mehr über meinen Winterurlaub auf Mallorca. Außerdem stelle ich Dir meine Eindrücke aus Palma de Mallorca vor. Warst Du schon auf der Insel unterwegs? Welche Städte, Landschaften, Aktivitäten sind Deine Favoriten auf Mallorca?
Lies auch:
Tipp für Foodies – Markthallen in Palma de Mallorca besuchen
Palma de Mallorca – so schön ist die Hauptstadt der Baleareninsel
Pins für Pinterest und Deinen Mallorca Road Trip:
Gefallen Dir meine Tipps? Dann freue ich mich, wenn Du mir einen Kommentar hierunter schreibst, meinen Newsletter abonnierst oder den Artikel teilst. Gerne darfst Du mir auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok und Flipboard folgen.
Lies auch:
1 Kommentar
Was man auf Mallorca alles machen kann: 82 Reisetipps & Ausflugsziele!
26. August 2021 at 11:10[…] Mallorca Road Trip – entlang der wilden Westküste vo […]