Packliste Fernreisen

Meine Kolumbien Packliste (auch für andere Fernreiseziele)

4. November 2016

Ich packe meinen Koffer und nehme auf meine Fernreise mit … Okay, in meinem Fall sind es Rucksäcke. Das macht meine Reisevorbereitung aber nicht einfacher. Ich muss mir genau überlegen, was ich einpacke, um nicht unnötig Ballast mit mir herumzuschleppen. Nicht so wie bei meiner ersten Australien Reise. Das Gepäckstück durfte 30 kg wiegen und die packte ich ein. Schließlich reiste ich ans Ende der Welt. Nie wieder mache ich das. Und in den vergangenen 12 Reisejahren verringerte sich mein Gepäck von Mal zu Mal. In dieser Kolumbien Packliste verrate ich Dir, was auf meine 4-wöchige Fernreise mitkommt. Es geht durch alle Klimazonen: In die Anden, den Nebelwald und die Karibik.

[Hinweis: Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung, Empfehlungen von Herzen sowie Affiliate-Links*. Bestellst Du über die mit einem Sternchen (*) markierten Links, erhalte ich eine kleine Provision für meine Empfehlung. Für Dich entstehen keinerlei Mehrkosten.]

Kolumbien Packliste – mein Reisegepäck

Was wäre ein Packesel ohne den richtigen Rucksack? Seit vielen Jahren sind folgende Rucksäcke meine Begleiter:

  • Ein großer 60 L Rucksack von Quechua. Diesen habe ich mir zugelegt, nachdem mein alter Jack Wolfskin nach Reisen durch Australien und Südamerika „durch“ war. Bei meiner Wahl war entscheidend, dass ich den Rucksack nicht nur vom Kopf her beladen kann, sondern auch von der Seite, so wie eine Reisetasche. Wenn ich eins bei meinen andere Reisen hasste, war es das lästige Kramen nach den Dingen, die garantiert tief im Inneren des Rucksacks verstaut waren. Ähnliche Reiserucksäcke findest Du hier*.
  • Ein Wander- und Tagesrucksack von Jack Wolfskin (Barny XT 26). Dieser stammt noch aus meinen Studentenzeiten und eignet sich gut für kurze Trips. Innerhalb Europas bin ich nur mit diesem Rucksack unterwegs und einer kleinen Kameratasche. Beides ging bisher als Handgepäck durch. Ich benötige einfach freie Hände beispielsweise wenn ich am Bankautomaten stehe oder mir ein Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel kaufe. Mir gefallen das Belüftungsnetz, die Kopftasche und der Regenschutz. Ähnliche Trekkingrucksäcke findest Du hier*.

Auf meiner Wunschliste: Rucksack mit Rollen

Des weiteren gehören die folgenden Helfer in mein Gepäck:

  • Dry Bag*: Zum ersten Mal für eine Regenwald-Expedition zugelegt, um meine Sachen vor Feuchtigkeit zu schützen. Darin bleiben die Klamotten und andere wichtige Dokumente trocken. Schmutzwäsche kann ebenfalls  darin aufbewahrt werden. 
  • Schuhbeutel und Baumwollbeutel mit zwei Fächern für Unterwäsche und Socken. Diverse Sets auf amazon.de*.
  • Eine Kameratasche* mit Regenschutz.
  • Necessaire* zum Aufhängen.
  • Eine kleine Clutch für Kopien wichtiger Dokumente oder Tickets.
  • Kleiner Geldbeutel für Münzen und ein paar Geldscheine.
  • Eine Gürteltasche für Reisepass, Impfpass und Kreditkarte.
  • Plastikbeutel mit Zipper fürs Handgepäck, um Kosmetik- und Hygieneartikel zu transportieren.

Was kommt auf meiner Fernreise mit ins Handgepäck?

Das muntere Packen kann losgehen. Alles was mir wichtig ist, einen gewissen Wert hat und das eigene Wohlbefinden auf Reisen fördert, kommt bei mir mit ins Handgepäck.

Das Entertainment-Programm an Bord der meisten Airlines ist recht gut. Je nachdem, wie neu die Maschinen sind, kannst Du einfach den Stecker Deiner eigenen Kopfhörer anschließen und während des Langstreckenflugs einen Film nach dem anderen konsumieren. Oder Musik hören, oder Mahjong spielen. Auf meinem letzten Flug nach Peru mit KLM passte der Anschluss meiner Kopfhörer nicht (zu neu). Irgendwann taten mir die Ohrmuscheln von den Airline-Kopfhörern weh. Umso glücklicher war ich, dass ich daran dachte, mir Serien, Podcasts und Hörbücher auf mein Handy zu laden.

In diesem Beitrag verrate ich Dir, welche Hörbücher ich mag.

Das hier kommt ins Handgepäck:

  • Reisepass und Personalausweis + eine Papierkopie + digital gespeichert.
  • Reisedokumententasche
  • Impfausweis + eine Papierkopie + digital gespeichert.
  • Smartphone mit relevanten Apps (KLM, booking.com, Google Maps, Outlook, DB, Spotify, WhatsApp, Instagram, Wetter, My Währung, Audible, Babbel). Außerdem benutze ich die Kamera meines iPhones, den Wecker, die Wettervorhersage, die Taschenlampe und die Notizen. Vor Ort nutze ich die Telefonfunktion nur in Notfällen.
  • 50 Euro Bargeld + DKB-Kreditkarte. Meine EC-Karte mit V-Pay funktioniert im außereuropäischen Ausland nicht und bleibt zu Hause.
  • Auslandskrankenversicherung.
  • Notizbuch mit wichtigen Telefonnummern, Hoteladressen + Stift. Diverse Reisetagebücher gibt es hier*.
  • Selbsterstellte Reisebeschreibung.
  • Reiseführer Kolumbien. Ich weiß, für viele zu viel Ballast. Aber ich kann nicht anders. Bereits jetzt weiß ich, dass ich im Laufe der Zeit immer weniger hinein schaue. Ohne Reiseführer fühle ich mich einfach nackig. Darum kommt der Lonely Planet Kolumbien* mit. Bin gespannt, ob diesmal besser recherchiert wurde. 2008 war ich aufgrund vieler falscher Infos sauer. Aber ich bin ja nicht nachtragend. Ein Exemplar von Reise Know-How hatte ich auch. Den habe ich aber gleich wieder verkauft. Der Stil hat mir gar nicht gefallen. Ungewohnt für mich, da ich die Bücher für andere Destinationen gut finde.
  • Meine Canon 600 D* bzw Canon EOS M50* mit Zubehör (SD-Karten, SD-Kartenleser, Objektiv, Akkus). Zum ersten Mal reisen ein Fernauslöser (bei der EOS M50 nutze ich einfach mein Smartphone mit der Canon App) und ein flexibles Stativ von GorillaPod* mit.
Gadgets Fernreisen und Packlisten für Kolumbien, USA, Peru - Flughafen

Diese Gadgets machen die Fernreise angenehmer:

  • Aufblasbares Nackenhörnchen + Oropax + Schlafmaske. Sets ähnlich hier*.
  • Schal aus Alpaka-Wolle (nutze ich als Schulterwärmer oder kleine Decke) + warme Socken für den Flug + Kompressionsstrümpfe + Buff Wool* (Multifunktionstuch)
  • Yogahose von Hey Honey. Super Stretchie und wird auch zum Schlafen genutzt.
  • Eine Sonnenbrille.
  • Ein Portmonee.
  • Sämtlicher Kabelsalat für meine Gadgets. Praktischen Organizer gibt es hier*.
  • iPad + Kopfhörer. 
  • Zipper-Necessaire mit kleinem Deo + Feuchttüchern + Mascara + BB-Cream + Zahnbürste + kleine Zahnpasta + Pinzette + Vaseline. Für mich ist Vaseline ein die Geheimwaffe schlechthin und hilft bei: Rauen Lippen, trockener Nase und trockenen Händen, als Gesichtscreme, Körpercreme, Blasen an den Füßen, Make Up Entferner, Heilsalbe bei Brand- und Schürfwunden.
  • Medikamente und Herpes-Bläschen-Patches.
  • Ein Weltstecker.
  • Ein Set Unterwäsche und ein T-Shirt, falls das Hauptgepäck eine Extra-Runde macht.
  • Taschentücher + ein paar Bonbons.
  • Außerdem Spielkarten wie UNO oder Die Siedler von Catan. Hier findest Du weitere Reisespiele*.

Lies auch:

6 besten Gadgets für die Fernreise

Für alle Klimazonen gewappnet – Kleidung und Equipment

In Kolumbien bereise ich mehrere Klimazonen. Von den Anden an die Pazifikküste und weiter in die tropische Karibik. Das Prinzip des Zwiebel-Looks ist die beste Lösung für so viele verschiedene Regionen.

Du möchtest wissen, warum ich Kolumbien so liebe? Das verrate ich Dir gerne in diesem Reisebeitrag über Kolumbien.

Schuhe:

  • Leichte Wanderschuhe (ziehe ich auf dem Flug an)
  • Sneaker + Birkies kommen in den Schuhbeutel

Kleidung:

  • Softshelljacke
  • 1 Fleecepullover (ziehe ich auf dem Flug an) + 1 Strickjacke
  • 1 Rock + 1 Kleid
  • 2 lange Hosen (1 Jeans ziehe ich auf dem Flug an + 1 Stoffhose zum Wandern).
  • 1 kurze Stoffhose
  • 1 Gürtel (wird auf dem Flug angezogen)
  • 5 Tops und 4 Tank-Tops/Unterhemden
  • Helle Leggings und zwei helle Shirts für die Nächte im Regenwald und in der Karibik (hilft gegen Moskitos)
  • 1 Bluse
  • 1 Badeanzug
  • 3 BH’s, 7 Unterhosen
  • 3 Paar Socken

Hygiene und Kosmetik:

  • Einwegrasierer (Epilierer* sei Dank muss nicht so oft getrimmt werden. Yeah!)
  • Kamm
  • Zahnseide (Zahnbürste + Zahnpasta sind im Handgepäck)
  • Haargummis und Haarklammern
  • Nagelklipser und Nagelpfeile
  • Ohrstäbchen
  • Waschmittel aus der Tube
  • Ein Kühlgel bei Mückenstichen
  • Sonnencreme und After Sun Creme
  • Tampons
  • Shampoo und Duschgel
  • Reise-Parfüm

Außerdem auf meiner Kolumbien Packliste:

  • Mikrofaser-Handtuch
  • Schweizer Taschenmesser*
  • Kleine Taschenlampe
  • Kompass*
  • Schloss für Schließfächer
  • Kleines Täschchen für Medikamente (Schmerzmittel, Kohletabletten, Sodbrennen)

Jetzt kann es los gehen, oder?

Grundsätzlich habe ich das Gefühl etwas zu vergessen. Darum erledige ich diese Dinge noch vor dem abarbeiten meiner Kolumbien Packliste:

Blumen duschen. Alles in die Dusche, Regenwald simulieren, kurz warten und alle zurück auf ihren Platz.

Staub saugen und Papierkram erledigen (sind noch Rechnungen offen?). Tiefkühler abtauen, Kühlschrank leeren, Stecker ziehen und Türen offen lassen, sonst stinkts.

Müll entsorgen.

Letzte Wäsche zusammenlegen und ab in den Schrank damit.

Noch einmal Stoß lüften.

Heizung aus. Da ich fürchte, dass es jetzt im November schon sehr kalt wird, bleibt eine auf der niedrigsten Stufe stehen (Altbau und Sandstein neigt leider zu schneller Schimmelbildung).

Bett machen. Umso mehr freue ich mich auf die Rückkehr.

Haupt-Wasserhähne zudrehen + Kontrollieren, ob alle Herdplatten aus sind.

Weit im Voraus kontrolliere ich meinen Reisepass und Impfausweis auf Gültigkeit. Das ist nichts für die letzte Minute. Also besser so früh wie möglich drum kümmern.

Akkus aufladen, Speicherkarten leeren, Fotos und unnötige Apps vom Smartphone und iPad entfernen.

Da ich in diversen Online-Shops verkaufe, richte ich meine Abwesenheit ein, um keine schlechten Bewertungen zu erhalten.

Mehr aus Südamerika:

Gefallen Dir meine Tipps? Dann freue ich mich, wenn Du mir einen Kommentar hierunter schreibst, meinen Newsletter abonnierst oder den Artikel teilst. Gerne darfst Du mir auf FacebookPinterestInstagramTikTok und Flipboard folgen.

Wer schreibt hier?

Keine Kommentare

    Leave a Reply