Lesetipps

Auf dieser Seite findest Du gesammelt meine persönlichen Bücher Tipps, Empfehlungen für alternative Reiseführer, Bildbände, Kochbücher und Lieblingsromane und Krimis.

Reisetagebücher, Romane & Krimis

[Hinweis: Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung, Empfehlungen von Herzen sowie Affiliate-Links*. Bestellst Du über die mit einem Sternchen (*) markierten Links, erhalte ich eine kleine Provision für meine Empfehlung. Für Dich entstehen keinerlei Mehrkosten.]

Zwischen ewigem Sommer und tiefster Nacht

von Bernadette Olderdissen

Bernadette Olderdissen, Zwischen ewigem Sommer und tiefster Nacht

Knirschendes Meereis unter tanzenden Polarlichtern. Rauschende Flüsse in tiefgrünen Wäldern. Reisejournalistin und Buchautorin Bernadette Olderdissen kehrt Hamburg für ein Jahr den Rücken zu und nistet sich in Schwedisch Lappland ein. Tauscht ihr trubeliges Stadtleben mit Lieferservice und Latte macchiatto gegen Eisbaden, Rentierfleisch und Langlaufskier ein. Immer im Blick: Was verstehen die Sami unter den acht Jahreszeiten und woran lassen sie sich festmachen? Was macht der Rhythmus der Natur mit einem selbst? Welche Auswirkungen hat so ein Jahr unweit des arktischen Polarkreises? Wird hier eine nächste Aussteigerin geboren?

Die 250 Seiten sind viel zu schnell ausgelesen. Das Buch ist mit Humor und ehrlicher Introspektion gespikt. Besonders gefällt mir die Beobachtungsgabe der Autorin – im Außen und im Innen.

Für alle, die bereits Fan von Schwedisch Lappland sind: dieser Reise-/Erlebnisbericht gehört unbedingt in euer Regal (alleine auch schon wegen der schönen Haptik, kleinen Illustrationen und Fotos. Und wer wie ich, bisher keinerlei Bezug zu dieser Region hatte, der kann ganz tief eintauchen. Auch ohne die gefürchtete Sommermückenplage oder kalten Zehen.

Zum Buch:

Zwischen ewigem Sommer und tiefster Nacht von Bernadette Olderdissen, Malik Verlag,254 Seiten, 18 Euro (D), ISBN 3890295770

Jetzt bestellen*

Drei Sommer

von Margarita Liberaki

Dieser Klassiker der modernen griechischen Literatur wurde 75 Jahre nach Veröffentlichung erstmals ins Deutsche übersetzt. Drei Sommer lang begleiten wir die Schwestern  Maria (20), Infanta (18) und Katerina (16). Beim Heranwachsen, Entscheidungen treffen, verlieben und mutig sein.

Die Szenerie könnte nicht schöner sein: Ein Landgut in der Nähe von Athen. Alltag mit Mutter, Schwester und Großvater. Strohhüte, laue Sommernächte, Olivenbäume. Stickereien, Ausritte mit dem Pferd, der Traum Schriftstellerin zu werden.

Im Laufe der Sommer treten zunehmend Geheimnisse ans Licht. Und immer schwingt die Frage mit: Was bedeutet es eine Frau zu sein? Welche Erwartungen und Herausforderungen sind damit verbunden? Insbesondere Katerina stellt die Lebensmodelle und Entscheidungen der Menschen um sie herum in Frage. Sie träumt vom Reisen. Und glaubt an die Liebe. Muss sie auf etwas verzichten, um ein Leben nach ihren Wünschen zu führen? 

Der Roman spielt in den Nachkriegsjahren, doch es findet sich nur eine kleine Zeitangabe dazu. Statt äußere Umstände, schafft es die Autorin wunderbare kleine private Momente zu erschaffen. Mit einer warmen, zeitlosen und nostalgischen Bildsprache tauchen wir ein in weibliches Erwachsenwerden und Neugier. Und stoßen zugleich auf soziale Grenzen der damaligen Zeit. 

Zum Buch: 

Drei Sommer* von Margarita Liberaki, Arche Literatur Verlag, 351 Seiten, 24 Euro (D), ISBN 978-3-7160-2798-1

Alternative Reiseführer

52 kleine & große Eskapaden

diverse AutorInnen aus dem DuMont Verlag

Die Buchreihe 52 kleine & große Eskapaden* aus dem DuMont Reiseverlag ist ideal für Dich, wenn Du für ein paar Stündchen, einen Tag oder ein Wochenende aus dem Alltag ausbrechen willst. Es braucht gar nicht eine Reise um die Welt zu sein, um mal wieder etwas Spannendes in der Natur zu erleben. Anstatt weiter, häufiger, ultimativer – einfach mal einen Gang heraus nehmen, den Urlaub vor der eigenen Haustür starten. Das ist erholsam, abenteuerlich und total spannend. Und es braucht garantiert keine dicke Reisekasse.

In meinem Beitrag „52 kleine & große Eskapaden Mosel, Saar und Hunsrück“ stelle ich Dir mein Buch näher vor. Mitgewirkt habe ich außerdem bei diesen Themenbänden: Wochenenden in Deutschland*, Geschichten und Legenden*, Jetzt ist Familienzeit*, Kraft tanken und Ruhe finden*, Für alle Jahreszeiten*. Hier findest Du mein Autorinnen-Profil auf amazon*.

Zu den Aktiv-Guides: Diverse Regionen und Themen für 52 kleine & große Eskapaden*, DuMont Reiseverlag.

Bildbände

Afghanistan

von Steve McCurry

Afghanistan ohne Terror und Krieg? Kaum vorstellbar. Doch Afghanistan war einst ein Land der Künste und Intellektuellen, in dem zahlreiche ethnische Gruppen lebten – mit Stolz und Selbstbewusstsein. Mit seinem Foto Afghanisches Mädchen aus dem Jahre 1984 wurde Steve McCurry weltberühmt. Seit mehr als 30 Jahren reist der us-amerikanische Fotograf in das Krisengebiet. Dabei sind berührende und hoffnungsvolle Fotografien entstanden. Der TASCHEN Verlag präsentiert diese Aufnahmen in einem hochformatigen Bildband.    

Zum Fotoband:

Afghanistan von Steve McCurry*, 256 Seiten, Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, Format  27 x 37 cm € 60 Euro (D) , ISBN 978-3-8365-6936-1, Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, TASCHEN Verlag

Hundert Tage Amazonien

von York Hovest

Der Bildband Hundert Tage Amazonien – Meine Reise zu den Hütern des Waldes basiert auf einer hunderttägigen Reise durch das größte tropische Regenwaldgebiet der Welt, in dem viele Teile nahezu unerforscht sind. Nur noch wenige indigene Stämme können auf traditionelle Art und Weise ihr Leben im Regenwald meistern. Sie müssen gegen Ausbeutung jeglicher Art kämpfen. Ihr Lebensraum, der zahlreicher Tiere und Pflanzen sind stärker denn je bedroht. Der Bildband Hundert Tage Amazonien ist 220 Seiten stark und beinhaltet etwa 200 Fotografien von York Hovest und im National Geographic Verlag erschienen.    

Zum Bildband:

Hundert Tage Amazonien – Meine Reise zu den Hütern des Waldes* von York Hovest , € 49,99 Euro (D) / € 54,40 (A) / sFr. 65,00, ISBN 978-3-866900-468-2, National Geographic Verlag  

Kochbücher

Peru – Das Kochbuch, die Fibel der peruanischen Küche von Gastón Acurio gehört für mich unbedingt ins Küchenregal. 1967 in Lima geboren, entdeckte Gastón Acurio die Liebe und die Begeisterung für das Kochen bereits in jungen Jahren. Sein Handwerk erlernte er im Le Cordon Bleu in Paris. Zurück in Peru machte sich Gastón Acurio schnell einen Namen und prägte mit seiner Interpretation die moderne Küche Perus. Der mehrfache Restaurantbesitzer und (TV)-Starkoch gilt als peruanischer Nationalheld und Botschafter seines Landes. Gemeinsam mit seiner Frau Astrid Gutsche führt er unter anderem das Restaurant Astrid & Gastón im noblen Stadtteil San Isidro in Lima. 

Zum Kochbuch:

Peru – Das Kochbuch* von Gastón Acurio, 320 Seiten, Hardcover mit 100 Abbildungen, mit Leseband, Format  18 x 27 cm, € 39,99 Euro (D), ISBN 978-3-944297-20-0, Phaidon by Edel – Ein Verlag der Edel Germany GmbH, Hamburg

Südamerika Bücher

Wer singt, erzählt – wer tanzt, überlebt: Eine Reise durch Kolumbien

von Alexandra Endres

Wer einmal in Kolumbien war, lässt das Land so schnell nicht mehr aus seinem Herzen. Alexandra Endres erzählt von Reiseabenteuern, Begegnungen und Beobachtungen. Anden, Karibik, Pazifik – einmal Kolumbien pur. Abseits der üblichen Touristendestinationen, hin zu den Menschen.

Weitere Infos zum Buch*